

Seit ein paar Wochen gibt es mehrere neue, öffentliche Elektroladesäulen über Oberschleißheim verteilt. Die neuen Ladesäulen wurden von „Energie Südbayern“ installiert und werden auch von diesem Unternehmen betrieben. Teils sind es AC-Ladepunkte (Alternating Current = Wechselstrom) und teils DC-Ladepunkte (Direct Current = Gleichstrom). Angeregt und geplant wurden sie vom Lenkungskreis Energie & Klima, der die Gemeindeverwaltung berät. Auch „Klimaneutral 2035 Oberschleißheim“ ist im Lenkungskreis vertreten.
Die Ladesäulen befinden sich am Bürgerparkplatz gegenüber vom Bürgerzentrum (2x AC und 1 x DC), am Stutenanger (1x AC), am Hallenbad (4x AC), am Frauenfeld (1x AC) sowie am Rathaus (1x AC). Weitere Ladepunkte sollen demnächst am Schloss und an der Flugwerft folgen. Die genauen Standorte sowie die jeweilige Ausstattung können hier nochmal eingesehen werden: https://www.esb.de/privatkunden/mobilitaet/ladesaeule-finden
„Klimaneutral 2035 Oberschleißheim“ freut sich sehr, dass die Gemeinde Oberschleißheim diesen Schritt gegangen ist. Nun sind an unserem Ort mehr Möglichkeiten für Elektroauto-Besitzer gegeben, ihre Autos öffentlich laden zu können. Dies ist vor allem für diejenigen Bürgerinnen und Bürger wichtig, die in Mehrfamilienhäusern wohnen und daher meist nicht an der eigenen Steckdose bzw. Wallbox laden können.